Staufeneckschule Salach - Gemeinschaftsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe
      • Eine Schule für ALLE
      • Pädagogische Leitlinien
      • Leistungsrückmeldung
      • Lehrkräfte an der Gemeinschaftsschule
      • Abschlüsse / Anschlüsse
      • Wussten Sie schon, dass …
    • Weiterführende Schulen
    • Speiseplan Mensa
    • Schulwegeplan
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium 2023/24
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpastoral
    • Weitere Mitarbeiter
    • Streitschlichter
    • Förderverein
    • Partnerschaften
    • Konfliktmanagement
  • Angebote
    • Sprachförderung
    • Grundschulbetreuung
    • Kindergarten
    • Bücherei
    • Berufsberatung
  • Formulare
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Allgemein3 / Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung

Eine Exkursion, die den Jugendlichen ein tieferes Verständnis für Geschichte und die Grausamkeiten des Holocaust vermitteln soll, unternahmen die Klassen 9 und 10 der Staufeneckschule am 26. Juni 2023.

Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, die zu den bekanntesten und ältesten Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus gehört.

Den Rundgang durch das ehemalige Gelände des Konzentrationslagers begleitete ein sachkundiger Guide, der der Gruppe detaillierte Informationen über das Lager und den Alltag der Häftlinge in Dachau gab. Während des Rundgangs stießen die Schülerinnen und Schüler auf Fotos, Dokumente sowie persönliche Gegenstände der ehemaligen Häftlinge, die ihnen einen Einblick in das Leiden und die Grausamkeiten, die im Lager stattfanden, gaben.

Sicherlich war das Betreten des Krematoriums eine der eindrücklichsten Erfahrungen für die Jugendlichen. Dabei zeigten sie sich sichtlich bewegt.

Während des Rundganges hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Eindrücke und Gedanken zu teilen und Fragen zu stellen.

Diese Exkursion ist ein wichtiger Bestandteil des schulischen Werdeganges von Jugendlichen und regte diese dazu an, über die Bedeutung von Menschlichkeit und Toleranz nachzudenken.

Zu hoffen bleibt, dass der Besuch dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für die Schrecken der Vergangenheit zu schärfen und die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, sich aktiv für Freiheit und eine gerechtere und friedlichere Zukunft einzusetzen.

ZurückWeiter
123456
Dachau 6
Dachau 1
Dachau 2
Dachau 4
Dachau 5
Dachau 3

Teile diese Seite
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Anschrift

Staufeneckschule Salach
Staufenecker Straße 38
73084 Salach
Telefon: 07162-93321-0
sekretariat@staufeneckschule.de

Öffnungszeiten des Sekretariats
MO bis FR: 7.30 bis 12 Uhr

Aktuelles

  • Termine Stift
    Termine 2023/2409.03.2022 - 13:38
  • Logo Notinsel
    Projekt Notinsel in der Gemeinde Salach28.09.2023 - 12:20
  • Einschulung Kl. 5_2023 - 1
    Einschulungsfeiern an der Staufeneckschule20.09.2023 - 19:16
  • Ferienbetreuung Bild
    Ferienbetreuung 2023/2411.09.2023 - 20:45

Kontakt

  • Anfrage
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • September 2023 (3)
  • Juli 2023 (9)
  • Juni 2023 (3)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (5)
  • März 2023 (5)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (8)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (2)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (5)
  • November 2021 (1)
© Copyright - Staufeneckschule Salach
Soziales MiteinanderPeace ZeichenSchullandheim Kl. 4b_1Schullandheim der Kl. 4b
Nach oben scrollen